- Beschreibung
Was hat Hand und Fuß in der Kampfsportausbildung? Was ist ein schönes Märchen?
Wer als Fortgeschrittener und Trainer Antworten auf diese Fragen sucht, der hat hier das
richtige Buch gefunden. Ars Martialis entstand aus einer gründlichen
Überarbeitung meines erfolgreichen (und inzwischen vergriffenen) Buches
"Geheimnis des Sieges". Trotz
ähnlicher Seitenformatierung ist der Inhalt um 50% (von 200 auf 300
Seiten) gewachsen. Während die Struktur (Inhaltsverzeichnis) und viele
Bilder übernommen werden konnten, blieb beim Text kaum ein Wort hinter
dem anderen, um die Verständlichkeit weiter zu verbessern.
Aus verschiedenen Rückmeldungen, die ich beispielsweise von
vielen Wissenschaftlern und wissenschaftlich orientierten
Kampfsportlern auf den Symposien des dvs bekommen habe, konnte ich
einige Erweiterungen einfließen lassen.
- Was ist neu?
Neu in Ars Martialis ist beispielsweise ein Fragenkatalog. Mit
insgesamt 121 Fragen wird nach jedem Kapitel dessen Inhalt vertieft und
gezeigt, wie sich Erkenntnisse auf verschiedene Fragen anwenden lassen.
Dabei werden auch skurrile Fragen behandelt, beispielsweise zum Realitätswert von Sprungweiten in Filmen.
Eines der neuen Kapitel beschäftigt sich mit rechtlichen Fragen.
Ein anderes mit der Bewertung von Techniken, denn in meinen bisherigen
Publikationen blieb die Frage offen, wie ein Trainer eine Technik
in Kategorien wie "für Selbstverteidigung geeignet" oder "für Wettkampfsport geeignet"
einordnen kann. Dafür habe ich jetzt einen Katalog und Beispiele
vorgestellt.
Ich finde, dass leider viel zu viele Kampfsportbücher darauf
verzichten, ihre Quellen offenzulegen – doch eine wissenschaftliche
Betrachtung wäre ohne Quellen nicht glaubwürdig. Ich habe
daher auf 11 Seiten 174 Quellen und Querverweise sowie fünf Seiten für
eine kommentierte Literaturliste angefügt. Die Recherche war zwar mühselig, aber
es zeigt Ihnen, dass ich nicht an meinen Fingern saugen muss, um Ihnen
die Welt des Kampfsports näherzubringen.
- Muss ich das Buch haben?
- Ja, unbedingt! Die wenigsten Trainer sind vom Schlage eines
Herkules. Das ist auch gar nicht nötig, denn der Trainer muss nicht der
Meister aller Klassen sein, sondern den Weg
kennen, um seine Gruppe zum Trainingserfolg zu führen. Es ist wie mit
der Navigation: Früher hat man in einer fremden Stadt Passanten nach
dem Weg gefragt, heute nutzt jeder ein Navigationssystem oder eine
entsprechende App.
Das Ziel erreicht man mit dem Navi viel schneller und
zuverlässiger und genau so hilft auch dieses Buch – wer sich darauf
einlässt, weiß früher, wo es wirklich langgeht.
Jeder Teilnehmer erwartet von seinen
Trainern, dass sie kompetent sind und möglichst auf alles eine Antwort
haben. Wer sich das Gebiet der Esoterik oder Philosophie oder
Charakterbildung beschränkt, findet genug Literatur. Wer sich für die wissenschaftlichen
Grundlagen interessiert, der liest 'Ars Martialis'!
- Service
- Damit Sie eine Ahnung bekommen, worauf Sie sich einlassen,
können Sie einen
Auszug aus
dem Buch (248 kB) als PDF lesen.
Kennen Sie das? Sie erinnern sich an einen Inhalt, den Sie in
einem ganz bestimmten Buch gelesen haben - aber auf welcher Seite? Für
Ars Martialis kann ich Ihnen Erleichterung anbieten, denn ich habe für
Sie eine Liste aller Wörter (ohne Stoppwörter
und Wörter mit niedrigem Informationswert) in einer
HTML-Tabelle mit den Stichwörtern
(247 kB) zusammengestellt. In der ebenfalls enthaltenen Excel-Tabelle (XLS, Format Excel 97-2003) sind auch die
Endnoten und Bilder mit einer Seitenzahl verbunden.
- Bestellinformationen
-
Autor: |
Ralf Pfeifer (PND) |
Titel: |
Ars Martialis |
Untertitel: |
Was Kampfsportler und Trainer über Kampf, Mechanik und Struktur besser wissen müssen |
Verlag: |
Sportverlag Strauß, Olympiaweg 1, 50933 Köln, Tel. 0221-8467576
Mit der ISBN erhältlich über jeden Buchladen, Onlinebuchhandel oder direkt beim Verlag |
ISBN: |
978-3-86884-136-7 |
Preis: |
29,80 € (Deutschland) |
Format: |
Taschenbuchformat, DIN A5, 300 Seiten |
Katalog: |
Deutsche Nationalbibliothek |
|

|
Aus dem Klappentext: Der Autor betreibt seit 2000 die Webseite
ArsMartialis.com und ArsMartialis.de. Er kämpft seit langem gegen
Unsinn, Esoterik und Betrug in den Kampfsportarten.
Mit diesem Buch liefert er ein neues Meisterstück ab. Verständlich und
klar finden Sie hier Trainerwissen für alle. Lesen Sie die unterhaltsam
aufbereiteten und wahren Hintergründe für viele Merkwürdigkeiten, die
Ihnen wahrscheinlich schon selbst begegnet sind. Dieses Buch zeigt
Ihnen, dass abseits der alten Kampf-Märchen die Wissenschaft viel
spannendere Antworten kennt.
Ein 14-seitiger Glossar erklärt wichtige Begriffe, die nicht aus dem
Kampfsport stammen und jeder Abschnitt wird mit einer FAQ ergänzt, so
dass insgesamt 121 Fragen und Antworten die Perspektive noch einmal
erweitern. Das kommentierte Literaturverzeichnis mit über 174 Quellen
auf 11 Seiten lassen keinen Zweifel, dass trotz der lockeren
Schreibweise dieses Werk auf dem Boden der Wissenschaft ruht.
Mit diesem Buch entscheiden Sie ab sofort jede fruchtlose Diskussionen
mit Besserwissern für sich! Rüsten Sie sich mit Fakten, um die
Dampfplauderer auf ihre Plätze zu verweisen! |
|
|